Zutaten:
Füllung
1,2 Kg Rhabarber
125g Zucker
50g Stärkemehl
Streusel
300g Butter
500g Mehl
1 Messerspitze Zimt
1 Ei
250g Zucker
Quarkmasse
3 Eier
150g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
15g Stärkemehl
3 El Zitronensaft
750g Quark
Als erstes den Rhabarber waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden, mit Zucker mischen und für 30 Minuten ziehen lassen.
Für den Streusel die Butter schmelzen. Danach das Mehl mit Zimt, Zucker und dem Ei vermengen. Nach und nach die geschmolzene Butter dazugeben. Alles zu einem großen Streusel verkneten (ob per Hand oder mit Maschine ist egal).
Etwa 3/4 der Streuselmasse auf ein gefettetes Backbelch geben und andrücken.
Nun den Rhabarber erhitzen, wenn er weich gekocht ist, das angerührte Stärkemehl unterrühren und kalt stellen.
Für die Quarkmasse Eier schaumig schlagen, dabei den Zucker langsam hinzugeben. Anschließend das Stärkemehl, das Puddingpulver, den Quark und den Zitronensaft unterrühren, bis eine glatte Creme entstanden ist.
Den Backofen hier auf Umluft 180 Grad vorheizen.
Den erkalteten Rhabarber auf den Streuselteig geben, die Quarkcreme drauf streichen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
Den Kuchen für circa 45-50 Minuten backen und abkühlen lassen.
Jetzt nur noch genießen!
Salut mes chéries!
So dieses Rezept, hat meine Mama von ihrer Kollegin und den hab ich dann gleich für das Pfingstessen der Familie gemacht!
Ich bin zwar nicht so der Rhabarber Fan, aber bei diesem Kuchen geht es noch, da ich die Quarkcreme so lecker finde :P
Mein Laptop ist leider kaputt, deswegen kann ich keine Fotos einfügen, da ich das mit meinem IPad nicht hinbekomme (ich weiß, ich kenne mich sehr gut aus :D), deswegen muss ich mal gucken wie ich das mache und sobald das geht füge ich die Bilder ein! Verzeiht mir!
Mein Laptop ist leider kaputt, deswegen kann ich keine Fotos einfügen, da ich das mit meinem IPad nicht hinbekomme (ich weiß, ich kenne mich sehr gut aus :D), deswegen muss ich mal gucken wie ich das mache und sobald das geht füge ich die Bilder ein! Verzeiht mir!
Schaut auf meinem Instagram-Account {@lespatisseriesdesophie} vorbei und kommentiert fleißig !
Sophie! ❤️